In unserem Blog informieren wir Sie laufend über neue Produkte, Aktionen und weitere Informationen im Bereich Tischfußball. Wir erklären worauf Sie beim Tischkicker Kauf achten müssen und wie Sie den Kickertisch pflegen oder mit dem nötigen Zubehör versehen. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, nutzen Sie unsere ausgezeichnete Kicker Kundenberatung per Mail oder unter 030/81304025.
Jim Stevens, ein ehemaliger Sportkommentator im Baseball und Basketball kommentiert nun seit 1993 den faszinierenden jungen Sport Tischfussball. Nachdem er seine eigene Karriere als Spieler hintenan gestellt hat, konzentrierte er sich seitdem auf die hochwertige Aufzeichnung der größten Kicker-Events weltweit. So entstanden seitdem über 200 verschiedene Videotitel, in denen Jim mit kompetentem Kommentar auf Englisch und mehreren Kamerapositionen das Spiel erfahrenen und unerfahrenen Zuschauern näher bringt. Neben allen großen Tornado-Turnieren in den USA werden auch ausgewählte Tischfussball-Turniere weltweit wie z.B. die Turniere der P4P Serie oder ITSF-WM von Jim mit seiner enormen Erfahrung kommentiert. In den Videos spielen die besten Tischfussballer der Welt gegeneinander wie z.B. Frederic Collignon, Ryan Moore, Tony Spredeman, Frank Brauns, Yannick Correia und Sven Wonsyld.
Bei besonderen Turnieren gibt es hin und wieder auch hochkarätige Gastkommentatoren wie z.B. Rob Atha aus Großbritannien oder Tom Yore aus den USA. Diese Spieler stehen Jim dann mit Insider-Informationen und Know-How zu den jeweiligen Spielsituationen zur Seite. So bekommt der Zuschauer einen tollen Einblick in den so schnellen Sport Tischfussball. Viele professionelle Spieler nutzen die Videos von Inside Foos zur Videoschulung um sich selbst zu Trainieren oder auf einen Gegner vorzubereiten.
Die Spiele gibt es als Abonemment oder als Einzeldownload über InsideFoos zu bestellen. In DVD-Sets oder Download-Packages bekommt ihr die besten Tischfussballer der Welt mit spannendem Kommentar. Für 2019 sind bereits 12 Turniere fest in Stevens Aufnahme-Kalender, sodass auch 2019 ein Jahr für viel guten Sport werden dürfte. Große Turniere werden auch direkt über den Livestream Netfoos.tv übertragen und kommentiert.
In einen enormen Lauf spielt sich der wohl beste Spieler der Welt Frederic Collignon bei der P4P WM 2018 in Berlin im offenen Doppel (5auf4):
Frederic Collignon/Sandro Aeberhard vs. Frank Brauns/Thierry Müller
Hier eine enorme Leistung von Starspieler Tony Spredeman bei den Tornado World Championships 2018:
Tony Spredeman vs. Brandon Muñoz
Uns erreichen immer wieder Anfragen von Kunden nach Ihrem Tischkicker Kauf. Oftmals handelt es sich um Detailfragen bezüglich des mitgelieferten Kickerzubehörs oder um Fragen zu bestimmten Tischspezifikationen. Hierzu wollen wir in Anlehnung und Fortführung unseres Artikels "Was Sie beim Tischkicker Kauf beachten sollten" noch einige Tipps und Hinweise zu unseren Artikeln geben. Im Folgenden wollen wir uns mit den wesentlichsten Unterschieden sowie Vor- und Nachteilen von einigen Kickerbällen, Kickerfiguren, Kickerstangen, Kickerlagern sowie diversen Hilfsmitteln auseinandersetzen.
Für viele gilt dieses Kickerutensil als das ausschlaggebendste für das Spielverhalten eines Kickertisches. Das jeder Tischkicker von Haus aus seine individuellen Spieleigenschaften mit sich bringt liegt also auch zu einem großen Teil am Ball. Diese unterscheiden sich vor allem in folgenden Punkten: Lautstärke, Griffigkeit, Härte, Geschwindigkeit. Eine Pauschalisierung welcher Ball für welchen Tisch am besten geeignet ist, ist jedoch nicht möglich. In unserem Online-Shop finden Sie die genannten Attribute den jeweiligen Kickerbällen zugeordnet. Grundsätzlich kann man diesen Attributen jedoch folgende Spieleigenschaften zuordnen:
Informationen zu den jeweiligen Bällen finden Sie in den Produktbeschreibungen dieser. Mit unserer "Vergleichen"-Funktion können Sie genau dies mit den einzelnen Bällen tun.
Wie auch beim richtigen Fußball sind die Spieler das Herz und Gesicht der Mannschaft. Beim Kickern ist das nicht anders. Daher sollte man bei der Auswahl dieser große Sorgfalt walten lassen. Erst einmal ist festzustellen, dass sich Kickerfiguren nicht nur vom Aussehen her unterscheiden. Wichtiger als das Design sind die Spieleigenschaften, da diese neben dem Ball das ausschlaggebendste Kriterium für die Spieleigenschaften Ihres Kickertisches sind. Diese Eigenschaften der Figuren hängen vor allem von den verwendeten Materialien aber auch von dem Fakt ab, ob die Figur austariert (also mit einem Gegengewicht im Kopf ausgestattet ist, so dass die Puppe nicht exakt auf den "Kopf" gestellt werden muss um nach "oben gestellt" zu werden, was vor allem im Einzel hilfreich ist) ist oder nicht. So spielt sich die austarierte Leo Pro Figur anders als die unaustarierte ("normale") Leo Pro Figur. Weiterhin ist drauf zu achten, dass die Stange auf welche die Figur montiert werden soll den gleichen Durchmesser (16mm sind hier europäischer Standard) hat wie die Figur. Angaben dazu sind in den Produktbeschreibungen aller Stangen und Figuren in unserem Shop zu finden. Letztendlich sind, vor allem bei den Tischkickern der Markenhersteller (Leonhart, Lettner, Robert Sport, Garlando, Tornado, Bonzini), die Figuren des jeweiligen Kickertisches am besten für diesen geeignet. Heißt, ein Leonhart Tischkicker spielt sich am besten mit Leonhart Figuren.
Jede heutzutage gängige Kickerstange lässt sich in eine der folgenden Kategorien einordnen: Hohlstange, Vollstange, Teleskopstange. Diese unterscheiden sich sowohl in ihrer Beschaffenheit, ihrem Material sowie ihren Auswirkungen auf das Spiel.
Für die ideale Führung Ihrer Kickerstange in ihrem Tischkicker brauchen Sie natürlich auch das passende Stangenlager. Unterschieden wird hier nach Gleit- und Kugellager. Das modernere Gleitlager übertrifft hierbei das klassische Kugellager in allen Eigenschaften. Das Kugellager ist in der An- und Wiederbeschaffung wesentlich teurer als das Gleitlager. Es bringt jedoch keine besseren Laufeigenschaften mit sich. Weiterhin ist das Gleitlager leiser beim Spiel als das Kugellager. Als letztes ist auf die leichtere Reinigung des Gleitlagers hinzuweisen. Aus den genannten Gründen bieten wir in unserem Shop nur noch Gleitlager (auch hier findet man wieder den europäischen Standard von 16mm) an.
In diesem Bereich wollen wir in diesem Beitrag vor allem auf die unterschiedliche Nutzung von Silikonöl, Solikonspray und Pronto als Stangenschmiermittel eingehen. Diese unterscheiden sich in folgenden Punkten:
Am Ende dieses Beitrags möchten wir noch einen Pflegetipp mit auf den Weg geben. Um Ihren Tischkicker möglichst lang in neuwertiger Qualität spielen zu können, ist das Reinigen der Spielfläche unumgänglich. Wir empfehlen hier die Reinigung des Spielfeldes sowie der Kickerbälle mit Becher's Glasflächenreiniger.